Logo

Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn


 Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn Webmaster  Impressum
Jetzt klimasensibel ausspannen, erholen, neue Kräfte sammeln.
MEP im Ratssaal der Stadt Bonn
Liebe ABIBAC-Absolventen 2023
Känguru-Wettbewerb
Job Shadowing im Rahmen von Erasmus+
Nach Satzungsänderung
Hurra...
denkmal aktiv- Projektkurs Q1
Nachhaltig konsumieren - aber wie?
Pimp Up Our School
Kulturpaket
"Peer Gynt" an unserer Schule
15 Jahre Business@school am FEG
Ihr müsst euch vorstellen: Peer Gynt
Augusta Treverorum
Restaurant Different exklusiv für Ehemalige des FEG Ende Dezember gebucht
WDR STUDIO ZWEI: Modul Fernsehen
Israelaustausch 2023
Schulentscheid business@school
Frühlingskonzert
SchrABInke - 8 Jahre gewartet
ABIBAC-Jahrgang 2023 am FEG
Was würde sich ändern, wenn Parallelwelten wirklich exisitieren?
„Ökosystem Regenwald“
Vernissage des LK Kunst Q2
Preisverleihung im Alten Rathaus
Mit Erasmus+ in Den Haag
Informationsvortrag für Schülerinnen und Schüler der Q2
Herzliche Einladung zu Vernissage des Kunst-LK
Nachhaltiges Wirtschaften
Handlungsleitfaden des Schulministeriums
MICC in Sarajevo
Fünfte Jahreszeit am FEG
Bolyai-Team-Wettbewerb
Übersetzungswettbewerb im Institut Francais
Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2023
Schulhund-Initiative am FEG
7c auf Austausch in Le Landeron, Schweiz
Workshop vom Institut Français
Business@School Phase II
Où suis-je?
Kulturabend 2023
Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Zukunft?
60 J*A*H*R*E***E*L*Y*S*E*E*-*V*E*R*T*R*A*G*
Collège Saint-Joseph Reims - FEG Bonn
C'était vraiment une fête!
Bonn*e fête: 60 Jahre deutsch-französische Beziehungen
21.01.2023: DELF scolaire B1
DELF Scolaire B1, Remise des diplômes
60 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft!
FEG goes Landesfinale
Erasmus+ verbindet
Weitere Anmeldungen zum FEG-Alumnitreff 2022 sind möglich
Adventskonzert in der Friedenskirche
Die Bonner Tafel dankt!
Winterlicher Ausflug nach Aachen
Die Stadtbibliothek zu Besuch am FEG
Adventskonzert
Weihnachtspakete für die Bonner Tafel am 13.12.22
Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb am FEG
Fahrradkontrolle am FEG
Die UN im Klassenzimmer
Käptn Book 2022
Käptn Book 2022
Käptn Book 2022
Das Institut Français Bonn wird 70
Opernbesuch der 6. und 7. Klassen
Wi(e)derworte Jugendbuchpreis 2023
Vorlesestunde am Freitag
Auf Eberts Spuren
Login bei Microsoft
Unterricht mal anders
Wir suchen noch Mädchen und Jungen aus den Klassen 8 und 9 für Individualaustausch im Laufe des Schuljahres
Für fitte Französischlerner*innen der Klassen 8
Wir waren da! ;)
Zweite Eltern-Party „FEG tanzt“ war wieder ein voller Erfolg!
Abibac-Austausch Lyon – Bonn
Zeit für den Kampf der Generationen?
Gelungene Eröffnung des Bonneumprojektes am FEG
FEG-Nachhaltigkeitsinitiative
Besuch bei der UNO in Bonn
Office 365
Probenfahrt nach Brüggen vom 7. bis zum 10. September 2022
Kleidertausch statt Shoppingrausch!
AbiBac-Zeugnisse, IB Diploma und CertiLingua-Zertifikate
Discutons! – Lasst uns diskutieren!
The Hague - City of Peace and Justice
„Psycho-Lektüre“ für das Oberstufencafé
Erneut sensationelles Ergebnis
Endlich ist es so weit: das FEG tanzt wieder!
Erneute Rezertifizierung
Herausragende Facharbeiten
Congratulations!
Offenheit als epistemische Tugend
Taizéfahrt 2022
Mentor:innen in Philosophie: Konflikte gewaltfrei lösen
Sprach- und Kulturreise nach Barcelona
Philosohisches Café on Tour
Form-Traum-Taeuber-Arp
„Let‘s rap it!“ - Lyrik einmal anders
Erasmus+
"Ein Workshop auf Rädern"
Hurra - bald ist wieder Kulturtag
Antigone
Model Europa Parlament 2022
Beethoven, Schumann, Ravel, Rachmaninoff
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?
Theater ganz nah
Projektkurspräsentation
Business@school
"Der Schimmelreiter" - Jugendprojekt am Theater Bonn
Das FEG hat gewählt
Fahrräder gesucht
Alle Daumen hoch
Chöre des FEG feiern auf dem Marktplatz den Europatag
ABITUR 2022
Schulentscheid Business@School
Sprache und Gerechtigkeit
Ein tierisch guter Ausflug
Abiturvorbereitungskurs Mathematik
Austausch mit unserer französischen Partnerschule
Sportunterricht einmal anders … mit afrikanischem Hip-Hop
Welttag des Buches 2022
Den Haag - 06.04.2022
Warum darf man keine Hunde Essen? Warum darf man seine Schwester nicht heiraten? Warum darf man nicht nackt in die Stadt gehen?
Kultur am FEG!
Workshop: Evolution der Primaten
Große Hilfsbereitschaft bei Sammelaktion für die Menschen der Ukraine
Kulturtag im Wahlpflichtbereich
Sammelaktion für die Menschen der Ukraine
Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine
Epistemische Autorität
Endlich wieder Frankreichaustausch!!
Deutsch-französischer Tag 2022
Der Kulturabend ist zurück!
Opernworkshop der 8. Klassen
Künstlerin Leni Hoffmann am FEG
Opernbesuch des Q1-Musikkurses
Workshop zu Sozialen Medien
Zu Gast am FEG
Schulstunde der Wintervögel
Workshops für unsere Klassen 6 zur Familienoper IWEIN Löwenritter (Oper Bonn)
Suche Austauschpartner (Klasse 8/9) für frz. Schüler in La Rochelle
Opernbesuch der Klassen 8
Live-Übertragung
Film-AG bei Herrn von Melle
Quadergeometrie und Gemüseanbau - Teil 2
Les couples franco-allemands
Pausenhallenverkauf
Fundsachen - Fotos vom 12. Januar
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion ONLINE
Das FEG-Buch ist erschienen!
WDR berichtet aus dem FEG
Adieu!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde und allen, die sich mit uns verbunden fühlen
Gewinner des schulinternen „Wettbewerbs Philosophischer Essay“ am FEG gekürt
Weihnachtsgottesdienst in der Friedenskirche
Einladung zur Podiumsdiskussion im GSI anlässlich des dt.-frz. Tages 2022: „Das deutsch-französische „Paar“ – ein Mythos, von dem man endlich loslassen sollte?“ 20.01.2022 in Bonn, von 18.00 bis 21.30 Uhr im GSI
100 000 Euro-Marke an Spenden überschritten
Weihnachtspakete für die Bonner Tafel 2021
Recherchearbeit mit der Stadtbibliothek
Facharbeit
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Landestagsabgeordnete besucht die 8d
Wir sind Europaschule!
13. Cinescuela Filmfestival
Portalstarter*innen am FEG
Einmal ins Weltall und zurück 
Informationsveranstaltung am 05.Dezember um 15.30h
Aktion Tagwerk - Baobab Benin
Quadergeometrie und Gemüseanbau
Träume werden wahr: Einmal Astronaut sein
LichtWoche im PZ vom 22.-26.11.
Vorlesetag am FEG
Feierstunde im Plenarsaal des Landtags NRW
Impressionen unserer Volesestunde am Tag des Vorlesens
Vorlesestunde am FEG
Let‘s move!
"L’horizon de mes rêves" – Der Senegal ganz nah!
Schon seit 1956
Philosophisches Café am FEG
Offene Bühne am Mittag
Sekretärinnen wechseln im Rahmen der städtischen Umstrukturierung der Schulsekretariate die Dienststelle
LichtKlangRaum
Rodin/Arp
Käpt’n Book : « Instagrammable »
Autorenlesung mit Tobias Elsässer
Besuch eines englischen Fernsehteams
Vive les oraux!
Deutsch-französische Individualaustausche ab Klasse 8 am FEG (DFJW/OFAJ)
Herzliche Einladung zur Präsentation der Workshop-Ergebnisse
Matheförderung an unserer Schule
Young Rebels im PZ
Antikörper
FEG beteilgt sich an einer Initiative der Europäischen Kommission
Sortie au cinéma ... à Cologne
Verkehrserziehung im sechsten Jahrgang
Vorreiter der Zweisprachigkeit
Kick-off-Meeting mit der Europäischen Schule Den Haag
Verleihung der Bac-Zeugnisse, IB-Diplome und CL-Zertifikate
Das FEG lebt Solidarität
Kulturabend
Ausstellungsbesuch „Sound and Silence“ im Kunstmuseum Bonn
NRW Landes-Schultheater-Treffen Maulheld*innen „Trotz(t)dem“
Congratulations!
Ausgezeichnet!
Wer überzeugt die Schülerschaft?
Veranstaltungstipp
Lateinkurs rettet die Welt
Podiumsdiskussion
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021
Philosophisches Café am FEG
Junge Jury verleiht Jugendbuchpreis Wi(e)derworte an Antje Leser
Kulturtag am FEG 
Theaterworkshop am Kulturtag des FEG
"Zukunft - wie Ihr sie erhofft"
Kulturtag am FEG
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Faites de la musique
Literaturwettbewerb Wi(e)derworte
Umweltschutz in Europa im Herzen unserer Schüler!
Fête de la musique
Letztendlich sind wir dem Internet egal… 
Werden unsere persönlichen Beziehungen durch marktwirtschaftliche Prinzipien überformt?
Der General-Anzeiger berichtet
Letztendlich sind wir dem Internet egal
FEG zu Besuch beim Parlamentspräsidenten André Kuper
Erfolgreiches erstes schulöffentliches online-Konzert der Unterstufe 5/6!
Herzliche Einladung!
Schon gesehen?
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert
Jugendbuchpreis Wi(e)derworte
Erfolgreicher Auftakt der diesjährigen Abiturprüfungen
Wunschwettbewerb zum "Welttag des Buches"
Papierboote falten für den Ruderclub von EMA und FEG
Kunst LK Vernissage
Philosophisches Café am FEG
Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Vorbereitungen auf die Abiturprüfungen
Bauvoranfrage und Förderantrag bei Stadt Bonn eingereicht
Die Oper „Pünktchen und Anton“
It happened!
FEGUtopia
Das Beethoven Orchester Bonn zu Gast
"Corona-Abitur"
Giraffen und Riesenköpfe auf der Bühne
Besuch von Markus Knoben, dem Paukisten vom Beethovenorchester
Junior Company Bonn
Wiederbeginn des Unterrichts für die Qualifikationsphase
Musikalische Grüße
Philosophisches Café am FEG
Fünfte Jahreszeit - Alaaf
Congratulations!
Übersicht
Für Eltern von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10
»Le monde du travail utopique» 
Sponsorenlauf 2020
Tanzworkshop der CocoonDance Company Bonn am FEG
Weihnachtsferien
Weihnachtspakete für die Bonner Tafel
Distanzlernen
Einhundert Jugendliche stellten die Weichen für ihr Europa!
Philosophisches Café
Vorrunde der 32. Mathematik Alympiade am FEG
Mathematik-Olympiade
Plan B im Fokus
Wir laufen für Benin!
Von der FEG-Schulsprecherin zur Bonner OB-Kandidatin
Philosophisches Café am FEG
Stimmungsbild nach den Herbstferien
Tanz in der Klasse
Tanz im Klassenraum
Quartalskurse
Jubiläen am FEG
Das FEG wurde vom Französischen Staat erneut ausgezeichnet!
Käpt’n Book Lesung einmal anders
Zwischenbilanz vor den Herbstferien
Newsletter zu den Herbstferien
Käpt’n Book am FEG
FEG wieder Fairtrade-School
"Babel nach Bonn"
Erster Platz beim Bonner Mathematikturnier
Musik am FEG
Pimp the FEG!
Naturwissenschaften - Rezertifizierung!
Philosophisches Café am FEG
Exzellente Leistung im Fach Physik
„Wir sind fairtrade school“
Schulstart mit Maske
Sammelaktion für die Bonner Tafel
Sammelaktion für die Bonner Tafel 2020
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020
Entspannt in die Prüfung!
Schließfächer
Digitales Philosophisches Café am FEG
business@school
Bleib gesund!
Digitales Philosophisches Café am FEG
Bundeswettsprachenwettbewerb Französisch
Homepage-AG
Abitur in Corona-Zeiten
Logo